Review of Friedrich, Patricia. 2014. Afrikanische Silbenspiele. Betrachtet im Kontext von Sondersprachen. (Schriften zur Afrikanistik 21). Frankfurt et al.: Peter Lang - Archive ouverte HAL Access content directly
Journal Articles Afrika und Übersee Year : 2020

Review of Friedrich, Patricia. 2014. Afrikanische Silbenspiele. Betrachtet im Kontext von Sondersprachen. (Schriften zur Afrikanistik 21). Frankfurt et al.: Peter Lang

Yvonne Treis

Abstract

Auf der ganzen Welt spielt man mit Sprache und manipuliert man Sprache. Sprecher tun dies ganz bewusst aus Spaß an der Freude, um Nachrichten verschlüsselt weiterzugeben oder Wörter zu vermeiden. Das hier rezensierte Buch von Patricia Friedrich widmet sich einer besonderen Form von Sprachmanipulation, den Silbenspielen in Afrika. Die Autorin untersucht die formalen Merkmale dieser Sprachspiele im Sprachvergleich, beschäftigt sich mit den soziolinguistischen Aspekten ihres Gebrauchs und vergleicht ihre Formen und Funktionen mit denen von anderen in Afrika zu findenden Arten von Sprachmanipulation.
Fichier principal
Vignette du fichier
Treis2020_Review_Friedrich.pdf (277.75 Ko) Télécharger le fichier
Origin : Publisher files allowed on an open archive

Dates and versions

hal-01184402 , version 1 (14-08-2015)
hal-01184402 , version 2 (31-10-2021)

Identifiers

  • HAL Id : hal-01184402 , version 2

Cite

Yvonne Treis. Review of Friedrich, Patricia. 2014. Afrikanische Silbenspiele. Betrachtet im Kontext von Sondersprachen. (Schriften zur Afrikanistik 21). Frankfurt et al.: Peter Lang. Afrika und Übersee, 2020, 93, pp.339-343. ⟨hal-01184402v2⟩
459 View
219 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More