Einleitung - CNRS - Centre national de la recherche scientifique Access content directly
Book Sections Year : 2021

Einleitung

Regina Mühlhäuser
  • Function : Author
Gaby Zipfel
  • Function : Author
Kirsten Campbell
  • Function : Author
Elissa Mailänder

Abstract

Abstract : In Essays, Reflexionen und Gesprächen zeigen die Autor*innen dieses Bandes, in welch vielfältigen Konstellationen sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten auftritt. Zusammengestellt im Rahmen der International Research Group "Sexual Violence in Armed Conflict" führt das Buch in die historischen Dimensionen ein und diskutiert zentrale politische und juristische Fragen der Gegenwart. Es gehört zum Alltagswissen, dass sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten allgegenwärtig ist. Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen und wissenschaftlicher Forschung wurde sie jedoch erst in jüngster Zeit. Die Frauen-, Bürgerrechts- und Antikriegsbewegungen der 1970er Jahre hatten Vergewaltigungen im Krieg und im Frieden öffentlich thematisiert, aber erst mit der Gründung der Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda in den 1990er Jahren begann man, sexuelle Gewalt als Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Akt des Völkermords zu begreifen. Trotz dieser Entwicklungen mangelt es bis heute an effektiven Gegenstrategien und an einem Verständnis für die Komplexität dieser Form der Gewalt.
Not file

Dates and versions

hal-03471425 , version 1 (08-12-2021)

Identifiers

  • HAL Id : hal-03471425 , version 1

Cite

Fabrice Virgili, Regina Mühlhäuser, Gaby Zipfel, Kirsten Campbell, Elissa Mailänder. Einleitung. Vor aller Augen Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten, Hamburger Edition HIS, pp.XII-XVII, 2021, 9783868544589. ⟨hal-03471425⟩
22 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More