Einzelgänger mit großer Burg: Die Buschkarooratte Otomys unisulcatus aus Südafrika - CNRS - Centre national de la recherche scientifique
Journal Articles Eliomys Year : 2024

Einzelgänger mit großer Burg: Die Buschkarooratte Otomys unisulcatus aus Südafrika

Abstract

Die Buschkarooratte aus den Halbwüsten Südafrikas baut große Burgen aus Ästen, die Schutz vor extremen Wetter und vor Raubfeinden bieten. Diese Stockburgen können über Jahrzehnte von vielen Generationen benutzt werden. Dabei ist die Buschkarooratte ein Einzelgänger und lebt solitär. Und doch ist sie nicht unsozial. Tatsächlich vererben Mütter ihre Burgen häufig schon zu Lebzeiten, und sie sind gegenüber ihrem ausgezogenen Nachwuchs, der alleine in einer Burg in der Nachbarschaft lebt, sehr tolerant. Freilandstudien an der Buschkarooratte - durchgeführt von Lindelani Makuya von der University of the Witwatersrand - revolutionieren gerade unser Verständnis von solitären Kleinsäugern.
Fichier principal
Vignette du fichier
Die Buschkarooratte Otomys unisulcatus_BAG_V2_mit Fortos.pdf (1.34 Mo) Télécharger le fichier
Origin Files produced by the author(s)

Dates and versions

hal-04833494 , version 1 (12-12-2024)

Identifiers

  • HAL Id : hal-04833494 , version 1

Cite

Carsten Schradin. Einzelgänger mit großer Burg: Die Buschkarooratte Otomys unisulcatus aus Südafrika. Eliomys, 2024, 2, pp.32-37. ⟨hal-04833494⟩
0 View
0 Download

Share

More